Was ist rio de janeiro statue?
Cristo Redentor (Christus der Erlöser)
Der Cristo Redentor, auf Deutsch Christus der Erlöser, ist eine weltberühmte Art-déco-Statue Jesu Christi in Rio de Janeiro, Brasilien. Sie steht auf dem Gipfel des Corcovado-Berges und überblickt die Stadt.
Hauptmerkmale:
- Höhe: Die Statue ist 30 Meter hoch, der Sockel misst zusätzlich 8 Meter. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Höhe" >Höhe</a>)
- Spannweite: Die Spannweite der Arme beträgt 28 Meter.
- Materialien: Die Statue besteht aus Stahlbeton und Speckstein.
- Bauzeit: Die Bauarbeiten dauerten von 1922 bis 1931. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bauzeit" >Bauzeit</a>)
- Architekten & Ingenieure: Heitor da Silva Costa entwarf die Statue, während der französische Ingenieur Albert Caquot für die strukturelle Gestaltung verantwortlich war. Der rumänische Bildhauer Gheorghe Leonida gestaltete das Gesicht.
- Bedeutung: Die Statue ist ein Symbol des Christentums und ein Wahrzeichen Brasiliens. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Symbol" >Symbol</a>)
- Weltwunder: Sie zählt zu den Neuen Sieben Weltwundern. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Weltwunder" >Weltwunder</a>)
- Zugänglichkeit: Die Statue ist über eine Zahnradbahn, Straßen und Wanderwege erreichbar.
- Tourismus: Der Cristo Redentor ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Rio de Janeiro. (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tourismus" >Tourismus</a>)